Spielbericht SV Bruck vs. SC Baldham-Vaterstetten III 30.10.16
Solche Tage streicht sich der SV Bruck lieber aus dem Kalender. Aufgrund einiger kurzfristiger Krankmeldungen, darunter Coach Thomas Schwarzbauer, machte sich sich bereits vor Spielbeginn ein flaues Gefühl unter der SVB-Abordnung breit. Eigentlich unnötigerweise, da qualitätsmäßig guter Ersatz zur Verfügung stand. Aber rational lassen sich die Brucker Patzer eh nicht nicht mehr erklären.
Auch der engagierte Start mit guten Offensivaktionen auf Brucker Seite brachte keine Entspannung, denn in der 5. Minute kam es zur ersten groben Nachlässigkeit. Freistoß für den SCBV, Leon Aßmann und zwei weitere Mitspieler können unbedrängt einlaufen und zum 1:0 aus Gastgeber-Sicht einköpfen. Zur eigenen Schludrigkeit kamen dann für Bruck noch ungünstige Entscheidungen des Schiedsrichters hinzu. In der 28. Minute rutschte Diogenis Thymnioulas im Strafraum aus und fiel mit dem Arm auf den Ball. Obwohl weit und breit kein Gegenspieler zu sehen war, entschied der Referee auf Elfmeter, 2:0. Das 3:0 wieder ein Brucker Vollausfall, ein SC-Freistoß wurde nach einem Missverständnis mit Keeper Sebastian Berger ins eigene Tor abgefälscht. Kurz vor der Pause endlich eine vernünftige Brucker Antwort: Steilpass auf Rafail Thymnioulas, der Schlug den Ball in die Mitte, wo Johannes Holzbauer zur Stelle war (39.). Kilian Emmerig hatte ebenfalls noch eine gute Kopfballchance im Strafraum, setzte den Ball aber über die Latte.
Bereits kurz nach der Pause wieder ein Rückschlag für die Gäste, Parwes Latif kam aus nächster Nähe frei zum Schuss und erhöhte wieder auf 4:1 (48.). Der Schiedsrichter fuhr ebenfalls fort, fröhlich gelbe Karten zu verteilen. Trotz der ständigen Patzer quer durch die ganze Mannschaft war bei Bruck dennoch der Wille vorhanden, den verflixten Rückstand wieder aufzuholen. Und nach starker Vorarbeit von Antonios Bellos konnte R. Thymnioulas einen Schritt in diese Richtung machen und köpfte den Ball in den Winkel (58.). In der Folge stürmte Bruck weiter nach vorne, die beste Möglichkeit auf das 4:3 hatte Johannes Holzbauer, langte allerdings am Ball vorbei. Zwei unnötige Tore (wieder unkonsequentes Abwehrverhalten in den Brucker Reihen) aus abseitsverdächtiger Position legte dann Reinhold Pommerenke für Baldham-Vaterstetten nach (82., 87.) und sorgte für das hohe Endergebnis.
Wieder lag es nur an der eigenen Mannschaft, dass man dieses Spiel vergeigte. Ohne Brucker Fehler wäre die Heimelf weite Teile des Spiels nicht zu klaren Torchancen gekommen. Diese zeigte ohnehin trotz des hohen Endergebnis und ihren Tabellenposition eigentlich keine überstarke Leistung und wär defintiv schlagbar gewesen.