Kategorie: B-Jugend | Veröffentlicht: 02.12.2015

Bericht Vorrunde 2015/16 B1- und B2-Jugend

Bericht fürs Glonner Sportheft von Michael Niederlöhner

Die neue B-Jugend U16 und U17, bestehend aus einer Spielgemeinschaft (SG) zwischen dem ASV Glonn und dem dem SV Bruck, begann ihr erstes Training am 08.07.2015. Von 30 Spielern waren gut 20 anwesend. Als neuer U17 Trainer wurde der erfahrene Michael Niederlöhner verpflichtet. Großfeldkoordinator Hans Ehmann jun., Spitzname Emi, übernahm die U16. Beide Teams trainieren zusammen. Montags in Bruck, Mittwochs in Adling.

Der erste U17 Test war unser weiß-blaues Fussballturnier am 18.07. in Glonn. Mit zwei Siegen gegen die Fortuna aus Unterhaching (2:0) und dem ATSV Kirchseeon (1:0), war ein 0:0 gegen den Turniersieger Feldkirchen/Westerham zu wenig um das Turnier zu gewinnen. In der Gruppenphase schoß Feldkirchen ein Tor mehr.

Bereits hier sahen wir Trainer, daß viel Talent in den Jungs steckt. Mitte September das 1.Punktspiel der U17 gegen den ambinionierten TSV Zorneding. Aus einem 0:1 Pausenrückstand machte Severin Heimbuchner, Kopfballtor in der 54. Minute, und Torjäger Tobias Riedl in der 71. mittels Drehschuß ein 2:1 für uns. Das 2:2 kurz vor Schluß war ärgerlich, aber gerecht. In Putzbrunn/Oberpframmern gab es auf Kunstrasen ein 1:1. Max Gründinger glich aus (69.), Kapitän Paul Irgmaier hämmerte den Ball kurz vor Schluß an die Querlatte. In Markt Schwaben gab es ein 1:4. Ohne Kampf und Biss hatten wir keine Chance. Wieder zu Hause in Bruck, dort spielen wir mit unseren beiden Teams die Vorrunde, die Rückrunde dann 2016 in Glonn, war das Team wie ausgewechselt: Ein sensationeller 9:3 Heimsieg gegen den FC Ismaning 3. Kapitän Paul Irgmaier erzielte 6 Treffer - einen Hattrick bereits nach 10 Minuten. Leon Neidiger schoss das 4:0 (26.) und 6:1 ( 37.), Tobias Riedl das 9:3 (78.).

Am Wochenende darauf setzte es eine unglückliche 1:2 Auswärtsniederlage in Poing gegen die SG Poing/Parsdorf/Anzing. Abwehrchef Christoph Ehmann verwandelte den fälligen Foulelfmeter sicher, Max Gründinger wurde im Strafraum von den Beinen geholt, ehe im Gegenzug das 1:2 fiel. Dann wieder mit Patrick Oezugur gab es ein 5:1 zu Hause gegen die JFG Helenental. Oskar Thiemt schoß in der 1. Spielminute das 1:0. Andreas Huber durfte sein erstes Kopfballtor 2015 bejubeln. Mit der Einwechslung von Alexander Lebetz, Lorenz Ritzer und Sebastian Inckemann zur Pause wurden die Weichen auf Sieg gestellt. Zweimal Irgmaier und einmal Riedl erzielten die weiteren Treffer.

Es folgte das Lokalderby gegen den TSV Egmating zu Hause in Bruck. Glücklich war das 0:0 zur Pause für uns. Egmating versäumte bis dahin eine klare Führung. Nach Seitenwechsel das 0:1 ( 45.). Endlich wachten wir auf. Innerhalb von vier Minuten ein 2:1 durch den Brucker Tobias Riedl, Vorlage Oskar Thiemt, und das 2. Tor durch Kapitän Irgmaier. Er verwandelte Patrick Oezugur Freistoß aus 30 Metern direkt aus kürzester Entfernung. Das 2:2 zehn Minuten vor Schluß. Egmatings Jan Forster nahm einen Einwurf Höhe Sechzehner direkt. Unhaltbar für Torwart Leonhard Heiler, der den verletzten Stammtorwart Dennis Krauskopf, dem besten Torwart der Liga, bis Jahresende verletzungsbedingt ersetzen muß. Wieder diente Patrick Oezugur Freistoß zur Vorarbeit von Severin Heimbuchners 3:2 Siegtreffer. Heimbuchner reagierte am schnellsten und schob mit links den Ball zum 3:2 Siegtreffer ins Tor. Vier Eckbälle in der Nachspielzeit konnten an unserem Sieg nichts mehr ändern. Das Team um Maximilian Lörzel, Andi Huber, Leonhard Eichler, Elias Bartl und Leonhard Schmid war nicht mehr zu bezwingen. In Höhenkirchen, gegen den Tabellenführer Ende November das erste wichtige Entscheidungsspiel. Nur die ersten fünf Mannschaften kommen in die Aufstiegsrunde. Obwohl wir noch eine junges SG Team haben, 10 Spieler bleiben auch in der nächsten Saison in der U17, boten wir bei Minustemperaturen ein tolles Spiel. Überragend Torwart Leonhard Heiler, der verletzte Stammkeeper Dennis Krauskopf feuerte uns am Spielfeldrand an. Torjäger Tobias Riedl (kam erst aus der U15) und Kapitän Paul Irgmaier, immer einer der Besten, vergaben in der 34. und 35. Spielminute drei 100% Torchancen aus ca. 11 Metern. Mit dem Pausenpfiff das 0:1 durch ein Kopfballtor der Nr. 4 , dem zwei Meter Hünen von der SpVVg Höhenkirchen nach einem Eckball von rechts. Die Zuordnung stimmte hier nicht, obwohl der Trainer zuvor noch klare Anweisung gab.

Sieben Minuten nach Wiederanpfiff unterlief uns ein Eigentor, nach scharfen Querpaß von Außen. Auf den Anschluß drängend, beendete ein Konter das Spiel mit 3:0 für Höhenkirchen. Sicher zu hoch, aber auf Kunstrasen fehlt uns einfach die Spielpraxis. Vor dem letzen entscheidenden Spiel in Kirchheim stehen wir drei Punkte hinter einem Relegationspatz. Auch für Kirchheim geht es um Alles oder Nichts. Sie müssen auch gewinnen. Spannender könnte die Vorrunde der U17 nicht enden. Erst dann wissen wir, ob wir an der Aufstiegsunde teilnehmen dürfen.

Die U16 befindet sich unter Ihrem Trainer Hans Ehmann auf Höhenflug. Fünf Siege aus acht Spielen sind unglaublich. Auch die Ergebnisse völlig unterschiedlich. Im ersten Heimspiel ein 8:0 gegen den TSV Hohenbrunn-Riemerling, ein 2:1 Sieg in Unterbiberg-Ottobrunn, zu Hause 0:3 gegen den SV Waldperlach, 1:0 Sieg in Zamdorf, 0:6 zu Hause gegen Anzing-Poing-Parsdorf, Anfang November ein 8:2 Sieg in Bruck gegen den TSV Neubiberg-Ottobrunn. In Trudering eine 3:10 Niederlage folgte am 20.11.15 ein 5:2 Sieg gegen den Tabellenzweiten Fasangarten-Stadtwerke. Das letzte Spiel zu Hause gegen den SV Heimstetten fiel dem schlechten Wetter zum Opfer. Somit schließen wir die Hinrunde mit einem überraschenden 3. Tabellenplatz ab.

Da wir mit neun Spielern immer antreten, sind wir in der Tabelle aus der Wertung genommen worden. Viele Spieler der U17 spielen aus z.T. verletzungsbedingten Gründen in der U16. Kapitän Georg Hauser ist seit über 2 Monaten verletzt. Leistungsträger der U16 sind TW Heiler, Lorenz Ritzer, Sebastian Inckemann, Andreas Huber, Leonhard Schmid, Matej Horzic und Max Spiel. Der Rest wurde ständig mit U17 Spielern aufgefüllt, entsprechend auch die unterschiedlichen Ergebnisse.

Am trainingsfleißigsten waren Dennis Krauskopf, Max Gründinger, Christoph Ehmann, Tobias Riedl, Elias Bartl, Severin Heimbuchner, Leonhard Heiler, Leonhard Eichler, Lorenz Ritzer, Patrick Oezugur, Niklas Kolbe, Sebastian Inckemann und Oskar Thiemt. Dominik Simic ist leider seit Anfang Sebtember verletzt (Knie OP) und Ist erst jetzt wieder ins Training eingestiegen.

So können wir nach der Hinrunde mit der Leistung beider Teams sehr zufrieden sein. Sollten wir in Kirchheim gewinnen, wäre die Vorrunde perfekt abgeschlossen.

Auch die Zusammenarbeit mit dem SV Bruck funktioniert herorragend. Speziell die Unterstützung von Jugendleiter Hans Hilger ist nicht zu toppen. Zudem pfeift Er Freitags auch noch unsere U16 Heimspiele. Danke, Hans, vielen Dank. Besser geht es nicht.

Allen Eltern, Freunden und Sponsoren Danke für Ihre Unterstützung. Speziell den Eltern die uns zu den Auswärtsspielen mit beiden Teams fahren und begleiten. Danke auch dem Vater von Max Spiel, der uns angeboten hat, 3 mal Soccerfive a 75.-Euro in der Winterpause zu bezahlen. Vielen Dank, Herr Spiel, tolle Idee.

So wünsche ich allen, auch im Namen meines Trainerkollegen Hans Ehmann jun., frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2016.

Mit sportlichem Gruß Michael Niederlöhner

Zur Mannschaftsseite

Kategorie B-Jugend

Wir werden unterstützt von

Metzgerei Heimann Logo Kreissparkasse Logo