Kategorie: Herren2 | Veröffentlicht: 03.10.2016

Spielbericht SV Bruck II vs. TSV Egmating II 02.10.16

Obwohl der SV Bruck von Beginn an das schönere Spiel zeigte, waren die Egmatinger mehr nach vorne orientiert. So zog TSV-Spieler Simon Wagner bei einem Angriff einfach mal ab und der Ball schlug zum 1:0 aus Gastgeber-Sicht ein. Das Spiel wogte hin und her, der SVB kombinierte sich nach vorne, war für Abschlüsse meistens aber zu weit vom Tor entfernt. Dann ging in der 31. Minute nach einem Zweikampf Matthias Wahler zu Boden, der Schiedsrichter ließ weiterlaufen und Egmatings Moritz Feldmann zeigte einen Wahnsinns-Hammer und donnerte den Ball aus 30-35 Metern ins Brucker Tor. Keine Chance für den wieder mal schönsten Torwart der Liga, diesmal ausgestattet mit einem Fortuna-Raritätstrikot mit LKW-Motiv. Dann erst richtete sich der Fokus des Schiedsrichters wieder auf den am Boden Liegenden. Leider keine Schwalbe, wie vom Unparteiischen anscheinend vermutet, er wurde sofort ausgewechselt und der Krankenwagen gerufen, Diagnose: Schlüsselbein gebrochen. In der Folge fühlte sich der Schiedsrichter kritisiert und verwies einen der Zuschauer vom Platz.

Nach der Pause warf sich die Brucker Elf, durch eine Motivationsrede von Coach Hans Hilger nun auf Betriebstemperatur, in jeden Zweikampf. Das sah allerdings meistens nicht sehr vorteilhaft aus, weswegen es  nun einige gelbe Karten setzte. Jedoch war der Erfolg deutlich zu sehen, es häuften sich ebenfalls die Torchancen. Nur das Runde wollte trotz der Hochkaräter nicht ins Eckige. Auch Egmating musste nun zu gelb-geahndeten Mitteln greifen, um die Gäste unter Kontrolle zu halten. Dann jedoch Erleichterung für die anwesenden Brucker Zuschauer, Maximilian Beck ließ sich nicht beirren, schob den Ball am Torwart vorbei ins lange Eck (75.) und setzte sich so wieder an die Spitze der Liga-Torschützen. Und weiter ging es mit Wolfgang „Zlatan“ Mayer, Abschluss kurz vor dem Strafraum, Latte, Tor (83.)!

Die Aufholjagd war allerdings noch nicht vorbei, denn in der 89. Minute flankte Egmatings Flügelspieler und Martin Baumgartner fälschte den Ball direkt ins eigene kurze Eck zum 3:2 ab. Und tatsächlich erhielt Bruck in der Nachspielzeit die Möglichkeit zum erneuten Ausgleich in dieser ansehnlichen Derby-Begegnung, Dwayne Kellner trat an zum Freistoß im linken Halbfeld. Wie bereits bei drei Freistößen von der gleichen Position kam der Ball hoch in den Fünfmeterraum, dort rutschten oder liefen alle Anwesenden am Ball vorbei. Doch anders als zuvor traf der Ball nun nicht den Pfosten oder ging vorbei, sondern zappelte im Tornetz (90.+2), was das Brucker Team und die Zuschauer mit lautem Jubel quittierten.

Zur Mannschaftsseite